Liebhaber der feinen Aromen schätzen Küchenkräuter seit eh und je. Mit frischen Kräutern kommen Fleisch, Fisch und Gemüse erst richtig zur Geltung: Thymian zum Lamm. Rosmarin mit Kartoffeln. Basilikum an die Tomate. Dill zum Fisch. Salbei unter die Pasta. Oder haben Sie schon mal Melone mit Minze probiert? Die Liste ließe sich endlos fortsetzen.
Viele Studien belegen außerdem: Kräuter sind gesund. Mit einer knackigen Mischung grüner Wildpflanzen holen Sie sich also Wohlbefinden und gleichzeitig ein Stück Frühling ins Haus.
Gesund und grün
Frische Kräuter haben einen tollen Effekt: Sie unterstützen den Eigengeschmack der Zutaten, sodass weitere salzhaltige Geschmacksverstärker wie Brühe in der Kräuterküche kaum noch nötig sind. Richtig eingesetzt können Sie mit Kräutern Ihren Salzkonsum daher deutlich senken. Ein wichtiger Aspekt für Menschen mit erhöhtem Blutdruck beispielsweise.
Aber nicht nur das: Mit einer ausgewogenen Kräuterküche können Sie auch ihre Vitamin- und Mineralstoffversorgung verbessern. Schnittlauch und Petersilie beispielsweise enthalten viel Vitamin C, den optimalen Erkältungs-Killer. Die Kresse hat Eisen, Kalzium, Vitamin B und Folsäure zu bieten, während frisch gezupfte, rohe Basilikumblätter auch bei Kindern gut bei Magenproblemen und Verstopfung wirken.
Der kleine Kräutergarten
Viele Kräuter lassen sich sehr gut selbst züchten. Damit haben Sie nicht nur Ihren eigenen Küchenvorrat gesichert. Viele Kräuter wie Rosmarin blühen wunderschön und verströmen einen angenehmen Duft. Samen für alle möglichen Sorten gibt es im Garten-Center. Mittlerweile bieten Geschenke-Shops auch fertige Sets mit hübschen bunten Töpfen an. Dank Anleitung kann da nichts mehr schief gehen.
Besonders schnell geht es übrigens mit Kresse: Die Samen einfach auf einem Tellerchen auf etwas Erde legen, mit Wasser besprühen und auf eine sonnige Fensterbank stellen. Das Kraut wächst so schnell, dass man fast beim Wachsen zusehen kann. Noch bequemer ist es allerdings, einjährige Pflanzen zu setzen. Rosmarin, Thymian, Lavendel oder Oregano sind ideal für den Balkon, denn sie lieben sonnig-warme Orte. Genauso wie der Schnittlauch kommen sie sogar im nächsten Jahr wieder. Allerdings brauchen mehrjährige Pflanzen auch kräftig Platz. Besonders Petersilie und Minze sind wahre Platzhirsche.
Ganzjährig grüne Teller
Auch ohne grünen Daumen müssen Sie auf aromatische Kräuter nicht verzichten. Denn viele Klassiker haben ganzjährig Saison: Basilikum, Koriander, Kresse, Lorbeer, Petersilie oder Schnittlauch sind jederzeit im Supermarkt erhältlich.
Wichtig ist, dass Sie frische Ware einkaufen. Wenn die Pflanzen austrocknen, büßen sie nämlich schnell an Geschmack ein. Ob die Kräuter richtig frisch sind, lässt sich leicht herausfinden: Einfach ein Blättchen zwischen den Fingern zerreiben und daran riechen. Je stärker das Aroma, desto frischer die Ernte!
Tipp:
Testen Sie hier Ihr Wissen zum Thema Superfoods und informieren Sie sich über unsere Leistungen und Angebote aus dem Bereich Ernährung.

Für Kinder: Piet mag Kräuter
Hallo liebe Kinder, so langsam beginnt ja der Frühling und ich bin auch wieder viel mehr draußen. Das genieße ich richtig. Auch wenn ich den Winter oft sehr kuschelig finde, freue ich mich sehr, wenn es endlich draußen wieder blüht und grünt. Apropos grün: Letztens hab ich mich ein wenig im Garten in die Sonne gesetzt und da duftete es plötzlich so herrlich frisch. Wisst ihr, was da war?
Ich bin übrigens Piet! Mein Zuhause ist die vivida bkk, hier fühle ich mich am wohlsten. Die Menschen dort kümmern sich um meine Gesundheit und sorgen dafür, dass es mir gut geht. Egal mit welchem Mauseproblem ich mich an sie wende, sie wissen was mir gut tut und haben immer ein offenes Ohr für mich.
Jetzt tolle Preise gewinnen

Jetzt einmalig registrieren und Gewinnchance auf den Monats- und Hauptpreis sichern!
Recent Posts
Holunder
In vielen Parks, auf Wiesen und sogar Hinterhöfen gibt es Holundersträucher. Die Blütenpracht des „Holler“ ist eine unterschätzte Küchenzutat und kostet nichts. Darum empfehlen wir – noch schnell sammeln gehen!
Das Strand-QUIZ
Die Sonne scheint, das Meer plätschert und vielleicht rascheln ein paar Blätter im Wind. Man kann kaum besser Energie tanken als bei einem gemächlichen Strandurlaub. Aber Traumstrände gibt es viele auf der Welt. Wie gut kennen Sie sich aus?