Zum Gewinnspiel »

Folgt man der chinesischen Medizin, dann sollten Sie die „Mitte“ stets warmhalten, damit Ihre Verdauung reibungslos arbeiten kann. Das gilt auch im Sommer. Kalte Speisen wie Eis oder Salate kühlen den Körper demnach gar nicht gesund ab, sondern führen zu einer Belastung von Magen und Darm. Die Folge können Blähungen, Durchfall oder Bauchschmerzen sein. Besser sind lauwarme Speisen. Eine leichte Sommersuppe eignet sich dafür ideal.

Die schnellste Gemüsesommersuppe der Welt sind gedünstete Tomaten, die Sie aufgießen und anschließend würzen und pürieren. Nach Geschmack verfeinern Joghurt, ein Schuss Sahne oder Schmand Ihre Sommersuppe. Sie können diese Suppe auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten, beispielsweise mit Zucchini oder Paprika – oder alles gemischt. Dann geht es geschmacklich schon Richtung spanische Gazpacho.

Schwedische Sommersuppe mit Lachs

Eine schwedische Sommersuppe haben sie in kürzester Zeit aus Lachs und Kartoffeln auf dem Teller. Braten Sie dafür zunächst eine Stange Lauch in Butter an und geben Sie dann drei gewürfelte Kartoffeln und etwas Wasser hinzu. Sobald das Wasser kocht, lösen Sie darin einen Brühwürfel auf und lassen die Kartoffeln anschließend zehn Minuten köcheln. Pürieren Sie als Nächstes die Kartoffeln leicht mit einem Pürierstab. Schneiden Sie 200 g Seelachsfilet in Würfel. Der Fisch muss nur fünf Minuten in der Suppe gar gezogen werden. Wer mag, kann die Suppe noch mit süßer Sahne verfeinern und vor dem Servieren mit etwas gehackter Petersilie dekorieren. Lassen Sie die Suppe auf den Tellern abkühlen, bevor Sie sie lauwarm servieren. Ein tolles Abendessen, das nach Urlaub schmeckt.

Infomappe anfordern

Kalte Buttermilch-Gurken-Suppe

Für alle, die es doch kälter mögen, ist eine würzige Buttermilch-Gurken-Suppe ideal. Sie macht nicht nur satt, sondern sorgt auch für ausreichend Flüssigkeitszufuhr. Dafür raspeln Sie eine geschälte Salatgurke und vermischen die Gurken mit 400 Gramm Joghurt und 150 Milliliter Buttermilch. Wer es etwas feiner mag, püriert die Masse noch kurz. Schmecken Sie die Buttermilch-Gurken-Suppe mit etwas Salz und Cayennepfeffer ab. Gehackter Dill und frische Minze runden den sommerlichen Geschmack ab. Ein leicht mediterranes Flair verleihen Sie der Suppe, indem Sie vor dem Servieren noch etwas Olivenöl darüber träufeln.

Egal, ob kalt oder warm, eine Sommersuppe hilft Ihnen zudem, an heißen Tagen ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Damit sie richtig satt werden, reichen Sie frisches Brot. Grissini, Bruschetta oder Baguette bringen noch etwas Fernweh auf den Suppenteller. Und dabei muss es noch nicht einmal immer ein Teller sein, denn gerade Sommersuppen darf man gerne auch etwas kreativer servieren. Richten Sie die Suppe beispielsweise in Gläsern an wie einen Sommerdrink. Mit einer Scheibe Zitrone dekoriert, ist der Cocktail-Look perfekt.

Tipp: Kennen und nutzen Sie schon die kostenfreien Ernährungsangebote der vivida bkk?

Jetzt tolle Preise gewinnen

Preise

Jetzt einmalig registrieren und Gewinnchance auf den Monats- und Hauptpreis sichern!

Details zu den Gewinnen

Kommentar hinterlassen

Recent Posts

  • Vitamin-QUIZ

    Vitamin-QUIZ

    Vitamine sind organische Verbindungen, die unser Körper entweder gar nicht oder nur unzureichend selbst produzieren kann. Da sie für den Menschen unverzichtbar sind, müssen wir Vitamine mit der Nahrung aufnehmen. Wissen Sie, wie das am besten klappt?

    Mehr lesen →

  • Das Haut-QUIZ

    Das Haut-QUIZ

    Unsere Haut verrät mehr über uns, als wir denken. Sie ist nämlich nicht nur ein ausgeklügelter Schutzmechanismus, sondern auch ein Stimmungsanzeiger, Sinnesorgan sowie Feuchtigkeits- und Temperaturregler. Was wissen Sie eigentlich, über unsere äußere Hülle?

    Mehr lesen →

Geben Sie einen Suchbegriff ein und drücken Sie die Enter-Taste um die Suche zu starten.