Baden ist schon seit Jahrtausenden ein Teil unserer Kultur. Egal ob Kreuzfahrer, Griechen oder Römer – sie alle gönnten sich ein wohlig-warmes Bad.
Nach einem stressigen Tag oder an einem grauen Nachmittag ist ein gemütliches Schaumbad perfekt, um auf andere Gedanken zu kommen. Außerdem lockert warmes Wasser die Muskulatur und hilft sogar, schmerzhafte Verspannungen zu lösen. Die Seele freut sich über Wohlfühl-Atmosphäre: Kerzenlicht und ruhige Musik verwandeln selbst das kleinste Bad in einen Wellness-Tempel.
Vielleicht gönnen Sie sich noch einen aromatischen Badezusatz. Denn mit Duftölen können Sie Ihre Stimmung noch weiter beeinflussen:
- Lavendel, Vanille oder Sandelholz wirken beruhigend
- Orange, Grapefruit oder Zitrone gelten als stimulierend
Luxus-Bad: Entspannen wie Kleopatra
Schaumbäder sind nicht nur Balsam für die Seele, sie pflegen auch die Haut. Zwar kann ein ausgedehntes Bad bei zu heißer Temperatur gerade für trockene Haut anstrengend sein, mit entsprechenden Pflegeprodukten können Sie aber auch das Gegenteil bewirken. Badeöle beispielsweise wirken bereits während des Badens rückfettend. Oder sie verwöhnen sich mit einem Milchbad, wie Kleopatra es gerne tat.
Die ägyptische Königin war bekannt dafür, dass Sie nur in Milch und Honig badete. Für ein solches Königinnenbad geben Sie einfach einen Liter Vollmilch oder Sahne in das Badewasser. Die Milch versorgt die Haut mit Fetten und glättet das Hautbild.
Wer unter Ausschlag oder trockener Haut leidet, für den ist Totes Meer Salz ein guter Tipp. Die Mineralsalze aus dem Nahen Osten beruhigen die Haut. Rötungen und Hautirritationen werden deutlich verringert. Sogar bei Hauterkrankungen wie Schuppenflechte oder Neurodermitis kann Totes Meer Salz spürbare Linderung verschaffen.
Rezept Königinnenbad
Für ein solches Königinnenbad geben Sie einfach einen Liter Vollmilch oder Sahne in das Badewasser. Die Milch versorgt die Haut mit Fetten und glättet das Hautbild.
Kleiner Fakten-Check zum Schaumbad
Ein warmes Bad sollte tatsächlich warm sein – nicht heiß.
Die optimale Badetemperatur liegt bei etwa 37° C. Ob das Wasser die richtige Temperatur hat, merken Sie ganz einfach: Wenn Sie problemlos in einem Rutsch in die Wanne steigen können, hat das Wasser die perfekte Temperatur.
Die optimale Uhrzeit für ein Schaumbad nach einem stressigen Tag ist 21 Uhr.
Jetzt tolle Preise gewinnen

Jetzt einmalig registrieren und Gewinnchance auf den Monats- und Hauptpreis sichern!
Recent Posts
Tipps für heiße Tage
Hitzehoch und Temperaturrekord. Wenn der Sommer zuschlägt, dann meistens richtig. Das liegt nicht zuletzt am Klimawandel. Mit unseren Tipps behalten Sie einen kühlen Kopf – selbst wenn die Klimaanlage verrückt spielt.
Lichttherapie
Nein, man kann nicht von Luft und Liebe leben. Sie brauchen auch Licht! Besonders in der dunklen Jahreszeit ist ein Spaziergang im Tageslicht wichtig für Ihr allgemeines Wohlbefinden. Aber kann Licht auch heilen?