Zum Gewinnspiel »

Holz ist ein altbewährter Baustoff. Seit Jahrtausenden verwenden Menschen das robuste Material nicht nur für den Häuserbau, sondern auch für Möbel und diverse Inneneinrichtung. Da überrascht es nicht, dass Holz in den Schlafzimmern ebenfalls längst Einzug gehalten hat. Betten und Schlafzimmermöbel aus Holz strahlen Ruhe und Behaglichkeit aus. Warum Holz auch in Ihr Schlafzimmer gehört, erfahren Sie hier!

Warum gerade Holz?

Holz hat als Baustoff eine lange Geschichte. Es ist seit jeher das Baumaterial Nummer eins. Nachdem es insbesondere in jüngerer Vergangenheit durch Stoffe wie Beton und Stein ersetzt wurde, erlebt es seit einigen Jahren eine Renaissance. Mittlerweile ist es aus den meisten Häusern und Wohnung nicht mehr wegzudenken.

Doch warum ist gerade Holz als Baustoff und Einrichtungsmaterial derart beliebt? Das lässt sich schnell beantworten:

  • Holz ist ein reines Naturmaterial. Es wird direkt im Wald gewonnen und zu Betten, Schränken, Bodenbrettern und, und, und verarbeitet.
  • Da Holz in verschiedenen Formen praktisch überall auf der Welt lokal geerntet werden kann, ist es außerdem ein besonders nachhaltiger Rohstoff.
  • Holz macht einen beruhigenden und behaglichen Eindruck. Es strahlt Wärme aus – und das nicht ohne Grund. Holz kann tatsächlich äußerst gut Wärme isolieren.
  • Holz sorgt für Wohlbefinden und eine gemütliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden.

Positiver Einfluss auf die Gesundheit

Wer bei einem ausgedehnten Waldspaziergang schon einmal das Auge über die beständige, elegante Präsenz der Bäume schweifen ließ und deren lebendig-frischen Duft aufnahm, der weiß um die heilende Wirkung von Holz. Da ist es nicht erstaunlich, dass Holz in Wohn- und Schlafräumen eine besonders wohltuende Wirkung hat.

Holz kann nachweislich auf Dauer Blutdruck und Puls senken. Man fühlt sich in Gegenwart von Holz allgemein ruhiger und entspannter, da Holz besondere ätherische Öle enthält, die sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken können. Dabei verteilen verschiedene Hölzer unterschiedliche Düfte und erzielen damit auch jeweils andere Wirkungen:

  • Natürliches Eichenholz fördert Willenskraft, Ausdauer und Durchhaltevermögen.
  • Fichte hingegen wirkt sich positiv auf die Konzentrationsfähigkeit aus.
  • Zirbe entspannt und wirkt beruhigend.
Infomappe anfordern

Holz im Schlafzimmer: für erholsame Nächte

Wenn Sie Ihr Zuhause mit Holz ausstatten wollen, sollten Sie vor allem beim Schlafzimmer nicht sparen. Hier lohnt sich Holz in Möbeln, im Boden und eventuell an den Wänden besonders. Holz im Schlafraum verhilft Ihnen zu mehr Ruhe und Entspannung. Der holzig-frische Duft des natürlichsten Werkstoffes der Welt kann Ihnen dabei helfen, entspannter ein- und besser durchzuschlafen.

Anblick und Optik des Holzes tun bereits beim Betreten des Schlafzimmers ihren Teil, Sie zur Ruhe kommen zu lassen. Der Duft der ätherischen Öle, der sich sukzessive ausbreitet, kann Ihnen darüber hinaus das Einschlafen erleichtern und Ihren Schlaf allgemein verbessern. Holz ist somit auf ganzer Linie ein Profi, wenn es um ein entspannendes, behagliches Schlafklima geht.

Wie können Sie Holz in Ihren vier Schlafzimmerwänden konkret einsetzen?

Ein paar Anregungen:

  • Ein Holzbett – beispielsweise aus Zirbe – ist nicht nur optisch ein Blickfang, sondern kann auch ein behaglicheres Schlafklima und somit einen ruhigeren Schlaf bewirken.
  • Ein Kleiderschrank aus Holz sorgt selbstständig für die nötige Durchlüftung und lässt somit Kleidung stets frisch duften. Schimmel hat in einem Kleiderschrank aus Holz keine Chance.
  • Holzböden sind mittlerweile in beinahe jeder Wohnung bzw. jedem Haus zu finden. Ob Parkett, Dielen oder Fischgräten: Holz im Boden verleiht dem jeweiligen Raum nicht nur ein besonders wohnliches Flair, sondern federt auch äußerst gut. Darüber hinaus ist ein Holzboden immer warm.
  • Säckchen mit Holzfüllung verbreiten ihren wohltuenden Waldduft in alle Richtungen und sorgen so auf olfaktorischer Ebene für Entspannung.

Bringen Sie den Wald in Ihr Schlafzimmer

Wenn Sie in Ihrem Schlafzimmer – und auch in den restlichen Räumen – eine einladende, entspannende und behagliche Atmosphäre schaffen wollen, ist Holz Ihr Material. Wählen Sie Bett, Schränke und Böden aus Holz und genießen Sie Waldambiente mitten in Ihrem Schlafzimmer.

Unser Tipp: Weitere Informationen z. B. zu Eichenholz finden Sie hier.

Jetzt tolle Preise gewinnen

Preise

Jetzt einmalig registrieren und Gewinnchance auf den Monats- und Hauptpreis sichern!

Details zu den Gewinnen

Kommentar hinterlassen

Recent Posts

  • Mücken

    Mücken

    Wenn es dunkel wird, schlagen sie zu: Culex pipiens, die gemeine Stechmücke, und ihre Artgenossinnen haben es besonders an lauen Sommerabenden auf uns abgesehen. Zwar sind sie in der Überzahl, trotzdem können wir gegen die surrenden Gegner einiges ins Feld führen.

    Mehr lesen →

  • Kürbis

    Kürbis

    Die Kürbisfamilie ist groß: Es gibt über 800 Sorten, von denen die allermeisten zum Verzehr geeignet sind. Kein Wunder also, dass man mit Kürbis in der Küche von der Suppe bis zur Nachspeise so ziemlich alles herstellen kann. Die süßliche Note der orange-gelben Früchte schmecken Kindern wie Erwachsenen – und gesund sind sie obendrein.

    Mehr lesen →

Geben Sie einen Suchbegriff ein und drücken Sie die Enter-Taste um die Suche zu starten.