Nachts sollten wir eigentlich regenerieren, um für den Tag gut gerüstet zu sein. Mit Schlafproblemen und Rückenschmerzen am Morgen plagen sich mittlerweile viele Menschen. Es fehlt an Bewegung und einem Ausgleich zum Büroalltag. Aber auch die richtige Matratze schafft oftmals bereits Abhilfe. Für eine gesunde Schlafumgebung braucht es aber auch Pflege. Schließlich wird eine Matratze über Jahre hinweg genutzt.
Matratzen brauchen Pflege
Jeder Mensch schwitzt und das nicht nur im Sommer. Rund ein halber Liter Flüssigkeit wird nachts ausgeschieden. Darüber hinaus verliert jeder von uns mikroskopisch kleine Hautschüppchen. Auch wenn die Matratzen in der Regel mit Spannbetttüchern, Laken und zuweilen sogar mit zusätzlichen Schutzauflagen versehen sind, können sich darauf natürliche Ablagerungen festsetzen. Das kann man nach einiger Zeit sogar riechen.
Nicht nur die Matratze, sondern auch das Schlafzimmer sollte regelmäßig gelüftet werden. Der Matratzenbezug ist am besten abnehmbar und somit einfach in der Waschmaschine zu reinigen. Auch Decken und Kissen sollten regelmäßig gewaschen werden. Eine einfache Möglichkeit, die Matratze zu pflegen, ist, sie bei jedem Wechsel der Bettwäsche abzusaugen. Wenden Sie die Matratze anschließend und zwar nicht nur von unten nach oben, sondern auch das Kopf- und Fußende. Kunststoff- und Latexmatratzen lassen sich mit einem feuchten Tuch gut abwischen.

Federkern, Latex oder Wasserbett?
Es gibt preisgünstige Federkernmatratzen, die besonders gut Feuchtigkeit abführen können. Die Qualität und Anzahl der enthaltenen Metallfedern ist hier entscheidend. Latexmatratzen sind elastisch, zeitgleich fest und außerdem antibakteriell. Sie können bis zu 25 Kilo wiegen, was das Wenden nahezu unmöglich macht.
Wasserbetten haben vor allem zwei Vorteile: Sie lassen sich beheizen und gemäß den eigenen Liegebedürfnissen mit mehr oder weniger Wasser befüllen. Immer beliebter werden spezielle Schaumstoffmatratzen, die sich dem Körper anpassen. Unter dem Begriff „Viskoelastisch“ hält dieses Material auch bei Kissen populären Einzug. Da dieser Schaumstoff auf Temperaturunterschiede reagiert, ist eine gleichbleibende, warme Temperatur im Schlafzimmer wichtig.
Wie finde ich die richtige Matratze?
Es gibt nicht die beste Matratze mit dem besten Material. Aber es gibt die individuell beste Matratze für Sie. Für welches Material man sich entscheidet, ist also ebenfalls eine Frage der persönlichen Bedürfnisse.
Ein ausführliches Beratungsgespräch und Probeliegen helfen bei der Wahl Ihrer passenden Matratze. Einen guten Verkäufer erkennen Sie an seinen Fragen: „Haben Sie Allergien? Welches Material bevorzugen Sie? Liegen Sie lieber hart oder weich? Haben Sie Rückenbeschwerden? Ist das Bett für ein oder zwei Personen gedacht?“
Lassen Sie sich bei der Auswahl Zeit und nehmen Sie wenn nötig die Rückgabemöglichkeiten der Händler in Anspruch. Eine gute Matratze hält bei richtiger Pflege bis zu zehn Jahre. Die Investition in ein bequemes und gesundes Nachtlager zahlt sich also aus.
Jetzt tolle Preise gewinnen

Jetzt einmalig registrieren und Gewinnchance auf den Monats- und Hauptpreis sichern!
Recent Posts
Vitamin-QUIZ
Vitamine sind organische Verbindungen, die unser Körper entweder gar nicht oder nur unzureichend selbst produzieren kann. Da sie für den Menschen unverzichtbar sind, müssen wir Vitamine mit der Nahrung aufnehmen. Wissen Sie, wie das am besten klappt?
Slackline
Slacklining ist eine Trendsportart ähnlich dem Seiltanzen. Es fördert die Koordinationsfähigkeit wie auch die Konzentration und den Gleichgewichtssinn. Der Körper wird darüber hinaus umfassend fitter. Wie wird das erreicht?