Fünf hilfreiche Tipps gegen Prokrastination
Hohe Ansprüche, bei gleichzeitig geringem Vertrauen in das eigene Können, sind eine lähmende Kombination. Deshalb hilft es, sich kleine Ziele zu setzen, von denen man weiß, dass sie sich erreichen lassen.
Kleinvieh macht auch Mist. Deshalb sollten Aufgaben, die weniger als drei Minuten in Anspruch nehmen, immer direkt erledigt werden. So kann es erst gar nicht dazu kommen, dass sie sich ansammeln.
Aufgaben, die nur im Kopf herumschwirren, sind zum Scheitern verurteilt. Eine To-do-Liste mit klaren Deadlines hilft, nichts zu vergessen. Schwarz auf weiß bekommen die Aufgaben mehr Gewicht.
Hat man eine Aufgabe in Angriff genommen, sollte man konsequent alle ablenkenden Faktoren abschalten. Alleine schon das Smartphone in den Flugmodus zu schalten, kann Ablenkungen deutlich reduzieren.
Um die Motivation aufrechtzuerhalten, sollten sich Bummler nach jedem Arbeitsschritt belohnen. Erst 60 Minuten an der Hausarbeit schreiben und dann beispielsweise dem Impuls nachgeben, zum Kühlschrank zu gehen.
Jetzt tolle Preise gewinnen

Jetzt registrieren und Gewinnchance auf den Monats- und Hauptpreis sichern!
Recent Posts
Kürbis
Die Kürbisfamilie ist groß: Es gibt über 800 Sorten, von denen die allermeisten zum Verzehr geeignet sind. Kein Wunder also, dass man mit Kürbis in der Küche von der Suppe bis zur Nachspeise so ziemlich alles herstellen kann. Die süßliche Note der orange-gelben Früchte schmecken Kindern wie Erwachsenen – und gesund sind sie obendrein.
Fisch
Fisch ist gesund! Die meisten Flossenträger sind nämlich ideale Lieferanten für Jod und die lebenswichtigen Omega3-Fettsäuren. Dazu kommt noch ein Cocktail aus A-, D- und B-Vitaminen. Gute Gründe die Delikatesse häufiger auf den Teller zu bringen.