Zum Gewinnspiel »

Die Grippe-Impfung gehört bei vielen Menschen zum jährlichen Vorsorge-Rhythmus. Gerade bei älteren Menschen hat sich das als sehr wirkungsvoll erwiesen. Vor einer herkömmlichen Erkältung schützt aber leider keine Impfung, sondern nur ein stabiles Immunsystem. Um das zu erlangen, bedarf es einer gesunden Lebensweise. Kurz gesagt: Viel Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und wenig Stress. Dabei greift das eine in das andere: Mit einer vitaminreichen Ernährung sind Sie fit für den Sport, der wiederum hilft, Stress abzubauen.

Gesund leben, aber wie?

Besonders gut sind Aktivitäten im Freien. Denn die frische Luft regt die Durchblutung an und gibt den beanspruchten Schleimhäuten eine Pause. Vollkornprodukte, viel Obst und Gemüse tun dann ihr übriges. Auch Ingwer und Chili sind natürliche Erkältungskiller.

Auf die Zufuhr von Vitamin C können Sie getrost verzichten. Bei einer gesunden Ernährung nimmt man nämlich ausreichend Vitamin C zu sich. Der Überschuss kann nicht gespeichert werden, sondern wird einfach ausgeschieden und bringt daher auch keinen Zusatznutzen. Auch Alkohol sollten Sie besser meiden. Der Mythos, dass er desinfiziert und gegen Bakterien schützt, gilt nur für die äußere Anwendung. Ansonsten ist Alkohol für den Körper eine Belastung.

Infomappe anfordern

Schwitzen gegen die Erkältung

Studien beweisen immer wieder: Wer regelmäßig in die Sauna geht, hat weitaus weniger mit Infekten zu kämpfen. Das liegt zum einen daran, dass der Körper durch das Schwitzbad lernt, Temperaturschwankungen bei einem Wechsel von drinnen nach draußen und umgekehrt natürlich auszugleichen. Geübte Saunagänger frieren daher auch weniger. Der Wechsel zwischen heiß und kalt kurbelt die Durchblutung und den Stoffwechsel an, sodass die Entgiftungsprozesse im Körper verstärkt werden. Wer die Ruhephasen dazu noch nutzt, um richtig abzuschalten, macht aus einem entspannten Wellness-Tag ein effektives Abwehrkräfte-Training.

Erkältungsbakterien werden häufig über die Hände verbreitet. Meiden Sie in der kalten Jahreszeit daher Kontaktflächen wie Türklinken, Haltegriffe in U-Bahnen oder Einkaufswagen. Trotzdem müssen Sie nicht dauerhaft Handschuhe tragen. Regelmäßiges Händewaschen hilft wirkungsvoll gegen lästige Keime. Wie das richtig geht, zeigt dieser Spot auf Youtube.

Jetzt tolle Preise gewinnen

Preise

Jetzt einmalig registrieren und Gewinnchance auf den Monats- und Hauptpreis sichern!

Details zu den Gewinnen

Kommentar hinterlassen

Recent Posts

  • Eis aus Gemüse

    Eis aus Gemüse

    Erdbeer, Vanille oder Schoko: In der heißen Jahreszeit gibt es Eissorten für jeden Geschmack. Oft basiert die Lieblingseiscreme um die Ecke auf Süßem. Nun ist das kalte Schlemmen jedoch um eine Geschmackspalette reicher: Gemüse-Eis ist im Trend. Aber schmeckt das auch?

    Mehr lesen →

  • Plogging

    Plogging

    Sie wurden bereits in Städten und Parks gesichtet: Plogger, also Jogger, die mit einem Müllbeutel bewaffnet, ihr Fitnessprogramm um Umweltschutz erweitern. Ganz einfach, in dem sie unterwegs Müll aufheben. Mitmachen kann jeder.

    Mehr lesen →

Geben Sie einen Suchbegriff ein und drücken Sie die Enter-Taste um die Suche zu starten.